Viega GmbH & Co. KG

Vie­ga ist Exper­te für gesun­des Trink­was­ser im Gebäu­de und zählt zu den Welt­markt- und Tech­no­lo­gie­füh­rern der Instal­la­ti­ons­bran­che. Als qua­li­täts­ori­en­tier­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men mit inter­na­tio­nal mehr als 5.000 Mit­ar­bei­ten­den ver­fügt Vie­ga über 125 Jah­re Erfah­rung in der Gebäudetechnik.

Seit mehr als 80 Jah­ren bil­den wir jun­ge Talen­te in unter­schied­li­chen Beru­fen aus. Kein Wun­der also, dass Aus­zu­bil­den­de bei Vie­ga bes­te Vor­aus­set­zun­gen für einen erfolg­rei­chen Start ins Berufs­le­ben fin­den. Bei uns wirst Du aber nicht nur hand­werk­lich geschult, son­dern bekommst noch vie­le wei­te­re Ange­bo­te – zum Bei­spiel eine Ein­füh­rungs­wo­che, Werks­un­ter­richt oder Trai­nings für Sozi­al­kom­pe­tenz. So lernst Du bei uns noch sehr viel mehr, als nur das rich­ti­ge Werk­zeug einzusetzen.

VOGT GmbH & Co. KG

Pro­fi­tech­nik für die Land­schafts­pfle­ge — Bei uns trifft Tra­di­ti­on auf Innovation!

Die VOGT GmbH & Co. KG ist ein deutsch­land­weit täti­ges Han­dels­un­ter­neh­men für pro­fes­sio­nel­le Land­schafts­pfle­ge-Tech­nik, Land­ma­schi­nen, Forst­ma­schi­nen, Kom­mu­nal­ge­rä­te und Maschi­nen für den Garten-Landschaftsbau.

Mit der Errich­tung einer gro­ßen Aus­stel­lungs­hal­le und einem moder­nen Büro­kom­plex wur­de 2006 zunächst der Haupt­sitz in Schmal­len­berg (Nord­rhein-West­fa­len) zu einem fort­schritt­li­chen Agrar‑, Forst- und Kom­mu­nal­tech­nik­zen­trum aus­ge­baut. Durch den Bau eines zwei­ten Stand­or­tes in Unter­münk­heim (Baden-Würt­tem­berg) im Jahr 2013 konn­ten die Betriebs­ka­pa­zi­tä­ten noch­mals erhöht wer­den. Der Haupt­stand­ort in Schmal­len­berg-Felb­ecke wur­de 2022/2023 durch ver­grö­ßer­te Lager­ka­pa­zi­tä­ten sowie neue Gebäu­de für Werk­statt- und Ser­vice­ar­bei­ten noch­mals erweitert.

Wir beschäf­ti­gen der­zeit rund 60 Mit­ar­bei­ter, von denen drei die Aus­bil­dung zum Kauf­mann für Groß- und Außen­han­dels­ma­nage­ment (m/w/d) und zwei die Aus­bil­dung zum Land- und Bau­ma­schi­nen­me­cha­tro­ni­ker (m/w/d) absol­vie­ren.  Das Vogt-Team zeich­net sich durch Team­geist, Enga­ge­ment und Pro­fes­sio­na­li­tät aus, wel­ches sich tag­täg­lich bei der Arbeit und im Umgang mit­ein­an­der widerspiegelt. 

Wir wach­sen ste­tig und suchen immer wie­der Ver­stär­kung in ver­schie­de­nen Berei­chen — daher freu­en wir uns auch jeder­zeit über Initia­tiv-Bewer­bun­gen. Also gehen Sie den nächs­ten Schritt und schi­cken Sie uns Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung für Ihre Zukunft bei der Vogt GmbH & Co. KG, denn nur GEMEINSAM sind wir erfolgreich!

Volksbank Sauerland eG

Die Volks­bank Sau­er­land eG ist eine Genos­sen­schafts­bank. Eine Genos­sen­schafts­bank gehört ihren Mit­glie­dern, die sowohl Kun­den als auch Teil­ha­ber der Bank sind. Die Mit­glie­der pro­fi­tie­ren vom Erfolg der Bank und sind in demo­kra­ti­sche Ent­schei­dungs­pro­zes­se ein­ge­bun­den. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mit­tel­punkt. Des­halb legen wir Wert auf fai­re und part­ner­schaft­li­che Bera­tung. Wir suchen enga­gier­te und auf­ge­schlos­se­ne Men­schen, die sich für die Zie­le und Wün­sche unse­rer Kun­den einsetzen.

Mit einer Bilanz­sum­me von rund 4,4 Mil­li­ar­den Euro, rund 590 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sowie 22 Bera­tungs­zen­tren und Filia­len ist die Volks­bank Sau­er­land eine der eigen­ka­pi­tal­stärks­ten Ban­ken in Süd­west­fa­len. Mehr als 79.000 der rund 135.000 Kun­den sind als Mit­glie­der direkt am Erfolg der Genos­sen­schaft betei­ligt. Das Fun­da­ment der Volks­bank Sau­er­land bil­det die genos­sen­schaft­li­che Bera­tung, mit der die Bank ihre Mit­glie­der und Kun­den in allen finan­zi­el­len Fra­gen beglei­tet — und das in jeder Lebenssituation. 

Die Volks­bank Sau­er­land ist wich­ti­ger Finanz­dienst­leis­ter für die hei­mi­sche Wirt­schaft und bedeu­ten­der För­de­rer der Region.

Volksbank in Südwestfalen eG

Wir sind eine kun­den­ori­en­tier­te, moder­ne Volks­bank mit einer Bilanz­sum­me von rund 4,2 Mrd. EUR sowie 28 Filia­len und 35 SB-Stand­or­ten. Mit 555 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern beglei­ten wir unse­re Kun­den, wovon rund 74.000 Mit­glie­der sind, in allen Finanz­fra­gen, und dies nach­hal­tig und ver­trau­ens­voll – ganz im Sin­ne der genos­sen­schaft­li­chen Phi­lo­so­phie. Wir sind mit zwei Haupt­sit­zen in Lüden­scheid und Sie­gen ver­tre­ten. Das Geschäft für und mit den Men­schen in unse­rer Regi­on gehört hier­bei zu unse­rer aus­ge­präg­ten Kernkompetenz.

Volksbank Hellweg eG

Die Volks­bank Hell­weg eG ist eine tra­di­ti­ons­rei­che Genos­sen­schafts­bank in West­fa­len, deren Wur­zeln – als Ver­ei­ni­gung meh­re­rer hei­mi­scher Kre­dit­in­sti­tu­te – bis ins 19. Jahr­hun­dert reichen.
Im Sin­ne des genos­sen­schaft­li­chen Soli­dar­prin­zips för­dern wir unse­re Mit­glie­der und Kun­den; unse­re Bera­tung ori­en­tiert sich an Ihren Zie­len und Wün­schen. Über das Bank­ge­schäft hin­aus über­neh­men wir Ver­ant­wor­tung für die hei­mi­sche Region.

Unser Geschäfts­ge­biet erstreckt sich von der Hell­weg-Regi­on bis zum nörd­li­chen Sau­er­land. Wir zei­gen öko­no­mi­sche, öko­lo­gi­sche und sozia­le Ver­ant­wor­tung und las­sen uns vom Gedan­ken des nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­tens leiten.