Pflegekolleg am St. Franziskus-Hospital in Winterberg

Ein Aus­bil­dungs­an­ge­bot im Bereich des Gesund­heits­we­sens für die Regi­on schaf­fen!

Wir möch­ten mit dem Pfle­ge­kol­leg am St. Fran­zis­kus-Hos­pi­tal in Win­ter­berg jetzt unser Enga­ge­ment in der Regi­on aus­wei­ten und jun­gen Men­schen rund um Win­ter­berg, Mede­bach, Hal­len­berg usw. eine hoch­wer­ti­ge Aus­bil­dung in einem Berufs­bild der Zukunft im Ide­al­fall wohn­ort­nah anbie­ten. Die wach­sen­de Bedeu­tung des Pfle­ge­be­rufs in Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels und des fort­schrei­ten­den demo­gra­phi­schen Wan­dels ist unbestritten.

Hier möch­ten wir in Koope­ra­ti­on mit loka­len sta­tio­nä­ren und ambu­lan­ten Pfle­ge­ein­rich­tun­gen ein ver­netz­tes Ange­bot in der Regi­on um Win­ter­berg schaf­fen, das sowohl gegen den Nach­wuchs­man­gel als auch gegen die z. T. kur­ze Ver­weil­dau­er in dem gelern­ten Aus­bil­dungs­be­ruf Zei­chen set­zen wird.

Die Absol­ven­ten des Pfle­ge­kol­legs sol­len die Mög­lich­keit haben, neben Ihrer fach­li­chen Aus­bil­dung auch die Pra­xis­pha­sen in einer Ein­rich­tung vor Ort zu erle­ben und dadurch ihre Per­spek­ti­ven für den anschlie­ßen­den beruf­li­chen Ein­stieg zu ver­bes­sern. Glei­ches gilt für die Koope­ra­ti­ons­part­ner, die so die Chan­ce haben, qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal wäh­rend der Ein­satz­pha­sen zu erle­ben und anschlie­ßend dau­er­haft für das Unter­neh­men zu gewinnen.

Pflegezentrum Haus Monika

Das inno­va­ti­ve Pfle­ge­zen­trum Haus Moni­ka mit dem dazu­ge­hö­ren­den Haus Senio­ren­woh­nen im Park bie­tet sei­nen Bewoh­nern durch lie­be­vol­le Betreu­ung, gemüt­li­che Räum­lich­kei­ten und ganz­heit­li­che Pfle­ge ein Zuhau­se zum Wohl­füh­len. In den nach neu­es­ten Erkennt­nis­sen gebau­ten Haus­ge­mein­schaf­ten für jeweils 8–10 Per­so­nen woh­nen im Pfle­ge­zen­trum Haus Moni­ka bis zu 59 Per­so­nen und im Haus Senio­ren­woh­nen im Park, wo aus­schließ­lich Men­schen mit Demenz leben, bis zu 40 Personen.

Das mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Pfle­ge­zen­trum ist als „fami­li­en­freund­lich“ zer­ti­fi­ziert und hat im letz­ten Jahr den GERAS-Preis der BAGSO (Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Senio­ren-Orga­ni­sa­tio­nen) für das vor­bild­li­che Leben mit Tie­ren in einer Pfle­ge­ein­rich­tung gewonnen.

In der Aus­bil­dung gehen wir neue Wege: Wir bie­ten Ihnen pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung durch eine hoch­qua­li­fi­zier­te Pra­xis­an­lei­te­rin, die sich aus­schließ­lich um Ihre Aus­bil­dung kümmert.

Wir wür­den uns freu­en Ihr Inter­es­se geweckt zu haben und bie­ten für bis zu sechs moti­vier­te, net­te Per­so­nen, die Freu­de am Umgang mit älte­ren Men­schen haben, einen zukunfts­fä­hi­gen Aus­bil­dungs­platz zur Pflegefachmann/frau (m/w/d) an.

Steuerkanzlei Hartmut Prenosil

Wir sind eine mit­tel­stän­di­sche Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei und land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le. Unse­re Kanz­lei steht für indi­vi­du­el­le Bera­tung mit größ­ter Qua­li­tät und Sorg­falt. Zu unse­ren Man­dan­ten zäh­len Fir­men aller Rechts­for­men, Selb­stän­di­ge und Pri­vat­per­so­nen.

Unse­re Tätig­kei­ten lie­gen im Bereich der Buch­hal­tung, Lohn- und Gehalts­ab­rech­nun­gen, Erstel­len von Jah­res­ab­schlüs­sen und Steu­er­erklä­run­gen. Dar­über hin­aus sind wir ers­ter Ansprech­part­ner bei der Umset­zung von Exis­tenz­grün­dungs­vor­ha­ben. Unse­re Man­dan­ten ver­tre­ten wir gegen­über Finanz­be­hör­den und Finanz­ge­rich­ten.

Das Team besteht aus Steu­er­be­ra­tern, Steu­er­fach­an­ge­stell­ten, Steu­er­fach­wir­ten und Aus­zu­bil­den­den zum Steuerfachangestellten.