Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH

Das IFU in Lüden­scheid, mit vol­lem Namen Insti­tut für Umform­tech­nik der mit­tel­stän­di­schen Wirt­schaft GmbH, ist ein pri­vat­wirt­schaft­lich orga­ni­sier­tes Insti­tut für wis­sen­schaft­li­che und tech­ni­sche Beratung.

In unse­rem Insti­tut kön­nen wir in einem voll aus­ge­stat­te­ten Labor mit moderns­ten Mess­ge­rä­ten (Ras­ter-Elek­tro­nen-Mikro­skop, Spek­tro­me­ter, etc.) viel­fäl­ti­ge Werk­stoff­prü­fun­gen und Werk­stoff­un­ter­su­chun­gen, Rest­schmutz­ana­ly­sen sowie umfang­rei­che Material‑, Ober­flä­chen- und Scha­dens­ana­ly­sen durchführen.

Auf­grund der hohen eige­nen Fach­kom­pe­tenz unse­rer Mit­ar­bei­ter und aus dem Netz­werk­wis­sen über die Exper­ten der ange­schlos­se­nen Hoch­schu­len, Ver­bän­de und Insti­tu­tio­nen steht Ihnen für Ihre Fra­gen und Her­aus­for­de­run­gen ein brei­tes Spek­trum an Bera­tung, Hil­fe­stel­lung bzw. Unter­stüt­zung zur Verfügung.

Über Semi­nar­an­ge­bo­te fin­det die­ser Wis­sens­trans­fer in regel­mä­ßi­gen Abstän­den statt.

Die Semi­nar­the­men rich­ten sich dabei nach den Anfor­de­run­gen und Wün­schen der Betrie­be und Unter­neh­men aus der mit­tel­stän­di­schen Wirtschaft.

Das IFU ver­fügt wei­ter­hin über eine klei­ne aber voll­stän­dig aus­ge­stat­te­te Schrau­ben­fa­brik, die wir als Aus­bil­dungs­zen­trum nut­zen, um dort Jahr für Jahr Maschi­nen­ein­rich­ter für die­sen Indus­trie­be­reich zu qualifizieren.

Die Ver­mitt­lungs­chan­ce der Teil­neh­mer an die­sen Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men liegt bei über 90%.

Das Insti­tut selbst liegt in direk­ter Nähe zur Phä­no­men­ta („Phy­sik und Tech­nik erfah­ren mit allen Sin­nen“) und zum Bahn­hof sowie in kur­zer Distanz zur Innenstadt.

Das IFU ist ein ange­glie­der­tes Insti­tut der Fach­hoch­schu­le Südwestfalen.

Der Trä­ger­ge­sell­schaft gehö­ren ca. 45 Unter­neh­men und Ver­bän­de an, dar­un­ter auch die Fach­hoch­schu­le Südwestfalen.

www.ifu-online.de

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Als füh­ren­der Her­stel­ler von Not- und Sicher­heits­be­leuch­tung ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren wir eigen­stän­dig mit über 360 Mit­ar­bei­ten­den im nord­rhein-west­fä­li­schen Ense-Höin­gen. Ein star­kes Ser­vice- und Ver­triebs­netz und inno­va­ti­ve Pro­duk­te zeich­nen uns aus.

Infineon Technologies AG

Wir machen das Leben ein­fa­cher, siche­rer und umwelt­freund­li­cher – mit Tech­nik, die mehr leis­tet, weni­ger ver­braucht und für alle ver­füg­bar ist. Mikro­elek­tro­nik von Infi­ne­on ist der Schlüs­sel für eine lebens­wer­te Zukunft. Wir ach­ten auf scho­nen­den Umgang mit natür­li­chen Res­sour­cen und lösen gesell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen: Effi­zi­en­te Ener­gie­nut­zung, umwelt­ge­rech­te Mobi­li­tät und Sicher­heit in einer ver­netz­ten Welt.

Infi­ne­on in War­stein ist ein welt­weit füh­ren­der Her­stel­ler für leis­tungs­elek­tro­ni­sche Bau­ele­men­te. Hier kom­men etwa 2.000 Men­schen aus 40 Natio­nen zusam­men. Der Fokus im Bereich Infi­ne­on Ope­ra­ti­ons ist dar­auf aus­ge­rich­tet, die bereits bestehen­de, wert­vol­le Zusam­men­ar­beit zwi­schen den ein­zel­nen Divi­sio­nen und der Fer­ti­gung, sowie dem Pro­cu­re­ment, Qua­li­täts­ma­nage­ment und Sup­p­ly Chain zu gewähr­leis­ten und kon­ti­nu­ier­lich zu verbessern.

Part of your life. Part of tomorrow.