• Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Infos
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Infos
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Facebook
Instagram
Titelbild_Header_AWO

AWO Hochsauerland Soest

AWO Hochsauerland Soest
Frau Vivien Szameit
Feldstr. 34
59872 Meschede
Tel.: 0291/9988-19
Fax: 0291/9988-30

Soli­da­ri­tät, Tole­ranz, Frei­heit, Gleich­heit und Gerech­tig­keit – so lau­ten die Prin­zi­pi­en, nach denen die Arbei­ter­wohl­fahrt (AWO) han­delt: Als Arbeit­ge­be­rin, als Ver­band und als sozia­ler Dienst­leis­ter. 300.000 Mit­glie­der beken­nen sich bun­des­weit zu den Wer­ten der Arbei­ter­wohl­fahrt, die 1919 von Marie Juchacz gegrün­det wurde.

Im Kreis Soest und im Hoch­sauer­land­kreis gibt es 17 Orts­ver­ei­ne mit ins­ge­samt rund 2.000 Mit­glie­dern. Auf Ebe­ne des AWO Kreis­ver­ban­des Soest und des AWO Kreis­ver­ban­des Hoch­sauer­land wird die ehren­amt­li­che Arbeit unse­res Ver­ban­des gebün­delt und koor­di­niert. In Soest haben sich Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne zum AWO-Orts­ju­gend­werk zusam­men­ge­schlos­sen. Jeder und Jede, die für die Leit­bil­der des Ver­ban­des ein­tritt, kann Mit­glied wer­den. Die Gesell­schaft gemein­sam bes­ser, gerech­ter und lebens­wer­ter zu machen – das haben sich die Men­schen in den Orts­ver­ei­nen und Kreis­ver­bän­den der AWO als Ziel gesetzt!

Bun­des­weit beschäf­tigt die AWO über 240.000 Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen. Der AWO Unter­be­zirk Hochsauerland/Soest ist Trä­ger der haupt­amt­li­chen Arbeit in unse­rer hei­mi­schen Regi­on. In rund 40 Ein­rich­tun­gen, Diens­ten und Bera­tungs­stel­len beschäf­ti­gen wir rund 470 Mit­ar­bei­ten­de.  Unse­ren Schwer­punkt bil­den die 19 Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, ambu­lan­te sowie sta­tio­nä­re Ange­bo­te für Men­schen mit psy­chi­schen und kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen und unse­rer breit­ge­fä­cher­ter Migrationsdienst.

AWO Hochsauerland Soest hat folgende Angebote für dich:

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Menü
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    © Börde-Marketing 2025