Wir sind eine kundenorientierte, moderne Volksbank mit einer Bilanzsumme von rund 4,2 Mrd. EUR sowie 28 Filialen und 35 SB-Standorten. Mit 555 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten wir unsere Kunden, wovon rund 74.000 Mitglieder sind, in allen Finanzfragen, und dies nachhaltig und vertrauensvoll – ganz im Sinne der genossenschaftlichen Philosophie. Wir sind mit zwei Hauptsitzen in Lüdenscheid und Siegen vertreten. Das Geschäft für und mit den Menschen in unserer Region gehört hierbei zu unserer ausgeprägten Kernkompetenz.
Autor: SchoeWeAdmin
Rudolf Hillebrand GmbH & Co. KG
Hillebrand Coating besitzt eine herausragende Kompetenz in der Applikation und Weiterentwicklung von anspruchsvollen Oberflächensystemen. Von unseren Erfahrungen in der Serienproduktion profitieren seit 1960 zahlreiche Kunden der Automobil‑, Elektro‑, Energie‑, Medizin‑, Bau- und Halbzeugindustrie.
Unter einem Dach entwickelt Hillebrand Coating kundenindividuelle Beschichtungslösungen für industrielle Anforderungen. Das Unternehmen gliedert sich in fünf Geschäftssektoren: Decorative, Functional, Automotive, Architecture und Services. Wir sprechen die Sprache unserer Industriepartner und verstehen ihre Herausforderungen.
Als unabhängiges Unternehmen bestimmen unsere Werte unser Handeln. Unseren Erfolg verdanken wir vor Allem – unseren Mitarbeitern. Sie sind der Schlüssel für unser gemeinschaftliches Wohlergehen. Unsere Kunden sind der Motor des Unternehmens. All unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen bestmöglich zu erfassen.
Das Familienunternehmen Hillebrand Coating ist weltoffen und modern. Gleichzeitig fühlen wir uns auf besondere Weise mit unserer Heimat verbunden – unsere Wurzeln liegen in der Region. Wir suchen fortwährend nach Inspirationen, die wir in der gewohnten Umgebung entwickeln und reifen lassen können. Das Ergebnis dieses Prozesses sind unsere außergewöhnlichen Beschichtungstechnologien.
KOMTAX Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
KOMTAX ist in der Region Münster, Warendorf, Ahlen, Hamm, Unna, Soest, Lippstadt und im nördlichen Sauerland ein angesehenes Steuerberatungsunternehmen. Die Tätigkeitsschwerpunkte unserer Kanzlei erstrecken sich über die Bereiche Steuerberatung, Unternehmerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
Seit mehr als 85 Jahren stehen Ihnen unsere Experten mit einem großen Erfahrungsschatz und viel Fachkompetenz bei sämtlichen Fragestellungen, die die Themen Steuern, Wirtschaft und Recht betreffen, zur Seite. Dabei sind wir immer in Ihrer Nähe — inzwischen finden Sie unsere Steuerkanzlei an den Standorten Warendorf, Ahlen, Unna, Soest und Lippstadt. Unseren Erfolg können wir darüber hinaus durch das Wachstum unseres Kundenstamms und die stetig gestiegene Mitarbeiteranzahl eindrucksvoll belegen.
Karriere bei KOMTAX: Ausbildung, Studium, Stellenausschreibungen
Wussten Sie schon? Nicht nur eine umfangreiche steuerliche und rechtliche Beratung ist uns wichtig. Auch in Sachen Karriere ist unsere Kanzlei gut aufgestellt. Bei uns stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um sich und Ihre Talente einzubringen — sei es in Form einer Ausbildung oder eines Studiums. Ob in Warendorf, Ahlen, Unna, Soest oder Lippstadt — an allen Standorten sind wir in regelmäßigen Abständen auf der Suche nach Mitarbeitern. Informieren Sie sich in unserem Karrierebereich über aktuelle Stellenausschreibungen und KOMTAX als Arbeitgeber, wenn Sie Teil des Teams unserer Kanzlei werden wollen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
RK Autowelt
„Als renommiertes, familiengeführtes Unternehmen mit insgesamt 5 Autohäusern in Soest, 2x in Werl, Warstein und Ennigerloh sind wir seit vielen Jahren erfolgreich und vergrößern uns stetig. Wir sind Vertragspartner der Marken Volkwagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Skoda, Seat, Cupra und besitzen zusätzlich einen Audi Service Vertrag. Wir bieten Dir als Azubi eine qualifizierte Ausbildung an einem unserer Standorte an. Bei uns bist Du direkt im Geschehen und wirst nach deinen Talenten gefördert.
Werde Teil unserer RK Autowelt Familie, wir freuen uns auf Dich!
Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH
3.086 ‚91 Euro brutto im Monat als Berufseinsteiger direkt nach der Ausbildung? „Das ist immer ein großer Wow-Effekt, wenn es um die Vergütung geht”, sagt Kirsten Tischer, Fachbereichsleiterin Personal beim Gemeindeverband Mitte und zuständig für die rund 1.000 Mitarbeitenden in den 66 katholischen Kitas im Kreis Soest und der Stadt Hamm
„Im Vergleich zu vielen anderen Berufen werden Erzieher gut bezahlt”, so Tischer weiter.
Und auch mit einem anderen Vorurteil möchte sie direkt aufräumen: “Man kann ruhig zu seinem Partner ziehen, auch wenn man nicht verheiratet ist, das ist völlig okay.” An diesen und vielen anderen Punkten sind die katholischen Kita-Träger deutlich liberaler als vielleicht angenommen.
Die Aufgaben von Erzieher*innen sind sehr anspruchsvoll geworden, denn es geht um viel mehr als um die reine Beschäftigung von Kindern. „Manche Berufseinsteiger haben oft ein verklärtes Bild darüber, was Erzieher den ganzen Tag machen”, sagt Michael Stratmann, neben Josef Mertens Geschäftsführer der Kita gem. GmbHs. Es geht um vieles mehr als um die reine Betreuung von Kindern. Erzieher*innen leisten Bildungsarbeit und fördern die Kinder im Spiel. Dieses erfolgt auf Basis des Entwicklungsstandes, der Motivation und des Sozialverhaltens jedes Kindes. Mitarbeitende arbeiten sowohl im Team der Kita zusammen wie mit externen Kooperationspartnern (Therapeuten, Frühförderstellen, Logopäden usw.). Elternarbeit und Kommunikation sind ebenso wesentliche Teile der täglichen Arbeit, wie die Arbeit mit der EDV und digitalen Medien.
Die Tätigkeit in den Kindertageseinrichtungen ist damit breit gefächert, abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich Mit einer Erzieher-Ausbildung in den katholischen Kitas ist man für die Zukunft bestens gerüstet. Spätere Leistungsfunktionen können übernommen werden, es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote für bestimmte Fachbereiche (z. B. Inklusion, U3-Betreuung, Heilpädagogik oder Sprachförderung). Und auch der Masterstudiengang im Bereich Frühpädagogik kann dual, also berufsbegleitend an der FH Südwestwestfalen absolviert werden.
Franken GmbH Zerspanungstechnik
Seit 1978 verstehen wir uns nicht nur als Lieferant, sondern auch als Partner auf dem Gebiet der Zerspanung. Durch fachlich qualifizierte Mitarbeiter wollen wir unseren Kunden neben der preiswerten Einkaufsmöglichkeit eine kompetente Beratung und Service bieten.
Unser Außendienst beweist gerne vor Ort die Leistungsfähigkeit unserer Fräs‑, Dreh- und Bohrwerkzeuge. Das Team vom Innendienst ist bei der Werkzeugauswahl behilflich. Wir arbeiten kurzfristig entsprechende Bearbeitungsvorschläge aus und unterbreiten konkrete Angebote, auch im Bereich Mess- und Spanntechnik.
Im Vordergrund steht für uns dabei nicht nur der Preis der Werkzeuge, sondern vor allen Dingen die Leistungsfähigkeit — also der Nutzen für den Kunden. Produktivität und kostengünstigste Fertigungsmethoden haben Priorität.
In unserer Ausstellung finden Sie die neuesten Produkte. Wir verfügen über einen modernen Seminarraum, in dem wir Schulungen und Präsentationen abhalten.
Infineon Technologies AG
Wir machen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher – mit Technik, die mehr leistet, weniger verbraucht und für alle verfügbar ist. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Wir achten auf schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und lösen gesellschaftliche Herausforderungen: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt.
Infineon in Warstein ist ein weltweit führender Hersteller für leistungselektronische Bauelemente. Hier kommen etwa 2.000 Menschen aus 40 Nationen zusammen. Der Fokus im Bereich Infineon Operations ist darauf ausgerichtet, die bereits bestehende, wertvolle Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Divisionen und der Fertigung, sowie dem Procurement, Qualitätsmanagement und Supply Chain zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Part of your life. Part of tomorrow.
Brand KG
Die brandgroup ist ein mittelständisches, international expandierendes Familienunternehmen. Wir sind Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von technischen Federn und Drahtbiegeteilen. Einen wichtigen Beitrag leisten unsere Federn in der Automobilzulieferindustrie, der Torindustrie, der Weißgeräteindustrie, sowie in der Bahn- und der Luftfahrtindustrie. Unsere Kunden schätzen seit Jahrzehnten unsere Innovationskraft, unser Know-How und unsere Zuverlässigkeit.
Bezirksregierung Arnsberg
Die Bezirksregierung als Arbeitgeber
Wer sind wir?Eine Kurzvorstellung
Was wäre, wenn …
… niemand die Qualität von Medikamenten überwachen würde?
… die Umsetzung des Arbeitsschutzes nicht mehr kontrolliert wird?
… keiner Bomben aus alten Zeiten entschärfen würde?
Dann könnte einiges schief gehen. Aber dafür — und für noch viel mehr — sind wir da.
Unsere Expertinnen und Experten kümmern sich um die Umsetzung von Gesetzen und Fördermaßnahmen. Von Dortmund bis Winterberg. Von Siegen bis Lippstadt. Sie koordinieren Flüchtlingsströme und organisieren die gerechte und faire Verteilung von Lehrern. Sie überprüfen die Wasserqualität in Seen und Bächen und fördern den Ausbau lebenswerter Innenstädte. Mit insgesamt ca. 1750 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen — von IT-Leuten über Sachbearbeiter/innen, Juristen/innen, Lehrkräften, Markscheider/innen, Ingenieure/innen der verschiedensten Fachrichtungen bis zu Bombenentschärfern/innen — ist der öffentliche Dienst wohl einer der vielseitigsten Arbeitgeber. Die Aufgaben sind umfassend und die Herausforderungen groß. Jeden Tag. Aber genau dafür gibt es die Bezirksregierung Arnsberg.
Warum wir?
Die großen Schlagworte der modernen Arbeitswelt sind für uns keine Fremdworte, sondern Selbstverständlichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance finden Sie bei uns schon lange; genauso wie flexible Arbeitszeiten, die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle und Home-Office. Gesundheit am Arbeitsplatz wird bei uns ebenfalls groß geschrieben: Betriebssportgruppen, soziale Ansprechpartner, Vorträge zur Ernährung oder der richtigen Körperhaltung am Arbeitsplatz, eine Gesundheitswoche aber auch Vorsorgeuntersuchungen gehören zum Repertoire des BGM (Behördliches Gesundheitsmanagement).
- einen sicheren Arbeitsplatz
- ein durchdachtes Mentoringkonzept
- helfende Kolleginnen und Kollegen
- fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Wechsel der Aufgabengebiete.
Warum hier?
Der Standort Arnsberg hat viel zu bieten! Im Herzen des Sauerlandes zu arbeiten, bedeutet quasi dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Dank guter Infrastruktur verliert man hier aus dem Arnsberger Wald trotzdem nicht den Anschluss an die „weite“ Welt. Ganz im Gegenteil: ein Großteil der „weiten“ Welt verbringt seine Freizeit hier vor Ort, da die Region ganz hervorragend angebunden und damit auch erreichbar ist.
Arnsberg ist lebendig und zudem Vielfalt pur: Hier finden nicht nur mehr als 73.000 Menschen aus insgesamt 110 Nationen ihre Heimat, sondern auch neun (!) weltmarktführende Unternehmen sowie das Shoppingzentrum des Sauerlandes mit der Neheimer Innenstadt ihren Sitz.
Als führendes Verwaltungs- und zugleich größtes Justizzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen bietet die Stadt zudem in ihrem Umkreis auch jede Menge Freizeit-Facetten: Ski fahren, Entspannen an einem der zahlreichen Badeseen, Reiten und Wandern in den Tiefen der Wälder, Downhill fahren mit dem Mountainbike, Segelfliegen, Feiern beim Dies Internationalis, auf einer der schönen Berghütten oder der Soester „Allerheiligenkirmes“, der Warsteiner Montgolfiade oder einem der vielen Schützenfeste vor Ort, Jubeln oder Weinen beim Champions-League-Spiel im BVB-Stadion oder beim Public Viewing mit dem größten BVB-Fanclub der Welt ebenso wie bei EM‘s und WM‘s auf der Winterberger Bobbahn.
Und das Beste: Alles ist nur einen Katzensprung vom Arbeitsplatz entfernt und größtenteils auch mit dem ÖPNV ganz hervorragend zu erreichen.
Wicon Industrietore GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1982 konzentrieren wir uns auf die Produktion von hochwertigen Torsystemen. Durch eine systematische Marktbeobachtung und die konsequente Ausrichtung auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden ist es uns gelungen, kontinuierlich zu wachsen und unsere Produktpalette entsprechend auszubauen.
Um unsere Kunden optimal zu bedienen, bieten wir von der Beratung und Planung bis hin zum Einbau eines Torsystems alle Leistungen aus einer Hand. Dieses Konzept macht uns zu einem Spezialisten auf unserem Gebiet. Auch im Bereich der Sonderkonstruktionen profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung. Diese ermöglicht uns, kompetent und zuverlässig eine optimale Lösung zu entwickeln.
Wir legen besonders viel Wert auf die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Um diese sicherzustellen, fertigen wir ca. 90% der benötigten Baugruppen bzw. Kleinteile selbst und nehmen eine sorgfältige Lieferantenauswahl im Bereich der Roh- und Hilfsstoffe vor.