Constantia Aloform GmbH

Con­stan­tia Alo­form GmbH ist ein Unter­neh­men der Con­stan­tia Fle­xi­bles Grup­pe, einem der welt­weit füh­ren­den Her­stel­ler fle­xi­bler Ver­pa­ckun­gen. Unter dem Leit­prin­zip ‚Peo­p­le, Pas­si­on, Pack­a­ging´ stel­len die rund 7.150 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter maß­ge­schnei­der­te Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen an 28 Stand­or­ten in 15 Län­dern her. Zahl­rei­che inter­na­tio­na­le Kon­zer­ne und loka­le Markt­füh­rer aus den Geschäfts­be­rei­chen Con­su­mer und Phar­ma nut­zen die nach­hal­ti­gen und inno­va­ti­ven Pro­duk­te der Con­stan­tia Fle­xi­bles (www.cflex.com).

Con­stan­tia Alo­form GmbH mit Sitz in Wer­dohl stellt mit zur­zeit 124 Mit­ar­bei­tern Ver­pa­ckun­gen aus Alu­mi­ni­um im Tief­zieh­ver­fah­ren her. Dazu gehö­ren u.a. Behäl­ter für Tier­nah­rung, Streich­wurst oder Kon­dens­milch, Kaf­fee­kap­seln oder Medi­zin­pro­duk­te und ver­treibt die­se welt­weit mit Schwer­punkt Europa.

TRIO Leuchten GmbH

Für Dich. Für uns. Für die Zukunft.

Ent­de­cke Dei­ne Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten bei TRIO Leuch­ten.

TRIO Leuch­ten zählt zu den füh­ren­den Spe­zia­lis­ten für deko­ra­ti­ve Wohn­raum­be­leuch­tung. Inno­va­ti­ve Pro­dukt­ideen, ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät und die stets kun­den­ori­en­tier­te Denk- und Hand­lungs­wei­se, sind die Säu­len unse­res Erfol­ges.

Mit der Grün­dung der TRIO Inter­na­tio­nal GmbH im Jahr 2011 wur­de in der Grup­pe der Grund­stein für die Inter­na­tio­na­li­sie­rung gelegt. Mitt­ler­wei­le agie­ren wir in über 30 Län­dern, dazu zäh­len Joint Ven­tures in Ita­li­en, Spa­ni­en und Skan­di­na­vi­en.

Als moder­nes und zukunfts­ori­en­tier­tes Unter­neh­men legen wir unse­ren Fokus auf kom­pe­ten­ten Ser­vice und weit­rei­chen­de Fach­kom­pe­tenz. Aus die­sem Grund ist uns die qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung unse­rer zukünf­ti­gen Mit­ar­bei­ten­den beson­ders wichtig.

Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe K.d.ö.R.

Dei­ne Ent­schei­dung, Dei­ne Zukunft! — Mach eine Aus­bil­dung als Steuerfachangestellte:r

In Zusam­men­ar­beit mit Steu­er­be­ra­tern unter­stützt du als Steuerfachangestellte:r Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men in allem, was mit Steu­ern zutun hat, indem du:

  • Steu­er­erklä­run­gen prüfst
  • Gehalts­ab­rech­nun­gen und Jah­res­ab­schlüs­se erstellst
  • Steu­er­be­ra­ter bei Bilan­zen, Lohn­buch­hal­tung u.v.m. unterstützt
  • Rech­nungs­we­sen für Unter­neh­men erledigst
  • Gesprä­che mit Man­dan­ten, Ban­ken, Ver­si­che­run­gen, Finanz­äm­tern oder Sozi­al­ver­si­che­rungs­trä­gern führst
  • Ter­mi­ne planst und dich um die Ein­hal­tung von Fris­ten kümmerst

Die Aus­bil­dung dau­ert 3 Jah­re; kann unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ver­kürzt werden. 

Nach der Aus­bil­dung ste­hen dir zahl­rei­che Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten zur Verfügung.

Noch Fra­gen? Schreib uns bei Insta­gram oder schau dir unse­re Web­site www.steuerbarezukunft.de an. Hier fin­dest du auch eine Aus­bil­dungs­platz­bör­se mit frei­en Aus­bil­dungs­stel­len in Steuerberaterkanzleien.

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt

Seit über 60 Jah­ren bil­den die LWL-Kli­ni­ken Lipp­stadt und War­stein erfolg­reich im Bereich Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge aus und bie­ten dir einen span­nen­den Mix aus Theo­rie und Pra­xis: Die theo­re­ti­schen Inhal­te dei­ner Aus­bil­dung erwirbst du in unse­rer LWL-eige­nen Aka­de­mie in Lipp­stadt-Eickel­born. Die prak­ti­sche Arbeit lernst du in Ein­sät­zen in unse­ren LWL-Kli­ni­ken, in den LWL-Pfle­ge­zen­tren (jeweils in Lipp­stadt oder War­stein) sowie in Koope­ra­tio­nen mit Kran­ken­häu­sern und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen der Regi­on kennen.

Unse­re LWL-Kli­ni­ken sind Teil des LWL-Psych­ia­trie­Ver­bunds West­fa­len (LWL-PV), der ein gro­ßer und star­ker Grund­pfei­ler der psych­ia­tri­schen Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung in West­fa­len-Lip­pe ist. Er umfasst ins­ge­samt gan­ze 130 Ein­rich­tun­gen, die ein brei­tes Spek­trum an Behandlungs‑, Betreu­ung- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten für psy­chisch kran­ke Men­schen bieten.

Die LWL-Kli­ni­ken Lipp­stadt- War­stein bie­ten zum 01.08 und zum 01.10 die Aus­bil­dung an.

Stadt Hemer

Wir sind eine moder­ne, fle­xi­ble Stadt­ver­wal­tung mit knapp 500 Beschäf­tig­ten und ca. 35.000 Einwohner*innen im Mär­ki­schen Kreis. Eine Viel­zahl an Arbeits­zeit­mo­del­len, groß­ar­ti­ge Kar­rie­re­chan­cen und ein viel­fäl­ti­ges Gesund­heits­an­ge­bot — das sind WIR.

Stadt Hemer — Ein Mee(h)r an Mög­lich­kei­ten. Ent­de­cke uns.

Unse­re Podcasts:

TEBIT Medical Devices GmbH

TEBIT – The Medi­cal Group – Ihr Part­ner für Lösun­gen in der Medizintechnik 

Seit ihrer Grün­dung im Jahr 1988 ist die TEBIT – The Medi­cal Group ein Unter­neh­men mit Tra­di­ti­on und einer star­ken Ver­wur­ze­lung im nord­rhein-west­fä­li­schen Sauerland. 

Unser Unter­neh­men zeich­net sich nicht nur durch sei­ne fami­liä­re Unter­neh­mens­kul­tur, son­dern auch durch den inno­va­ti­ven Ent­wick­ler­geist unse­rer Unter­neh­mens­füh­rung aus. Wir sind spe­zia­li­siert auf die Her­stel­lung von Kom­po­nen­ten und Bau­grup­pen für die Medi­zin­tech­nik und Implan­to­lo­gie und bie­ten pass­ge­naue Lösun­gen, um die Ideen unse­rer Kun­den Wirk­lich­keit wer­den zu lassen. 

Als moder­nes Unter­neh­men legen wir gro­ßen Wert auf unse­re Mit­ar­bei­ter. Daher bie­ten wir attrak­ti­ve Mit­ar­bei­ter-Bene­fits und schaf­fen ein Arbeits­um­feld, in dem unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ihr vol­les Poten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. Wir wis­sen, dass unse­re Mit­ar­bei­ter das Herz­stück unse­res Erfolgs sind. Mehr als 140 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter arbei­ten jeden Tag dar­an, unse­re Zie­le zu errei­chen und unse­re Wer­te zu leben. 

Die zwei Säu­len der TEBIT – The Medi­cal Group sind die TEBIT Medi­cal Devices GmbH und die TEBIT Implants Tech­no­lo­gy GmbH. Dies ermög­licht es uns sowohl unse­ren Kun­den im medi­zi­ni­schen Gerä­te- und Anla­gen­bau als auch in der Implan­to­lo­gie mit unse­rer Exper­ti­se die indi­vi­du­ell bes­te Lösung zu bieten. 

Bei der TEBIT – The Medi­cal Group sind Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on eng mit­ein­an­der ver­bun­den. Wir sind höchst moti­viert, um als Bestand­teil der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­ket­te die Zukunft der Medi­zin­tech­nik mit vor­an­zu­trei­ben. Unse­re Kun­den kön­nen sich auf uns ver­las­sen, und wir freu­en uns dar­auf, gemein­sam mit Ihnen die nächs­ten Schrit­te in Rich­tung Zukunft zu gehen. 

Josef FLECKNER GmbH & Co. KG

Wir sind Ihr Part­ner wenn es um Stanz‑, Bie­ge- und Schweiß­pro­duk­te für den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Markt geht. Unser Unter­neh­men exis­tiert seit 1937 und ist somit bereits über 85 Jah­re erfolg­rei­cher Bestand­teil der deut­schen Wirt­schaft. Als fami­li­en­ge­führ­tes Unter­neh­men, freut es uns, dass wir uns in den letz­ten Jahr­zehn­ten breit auf­stel­len und uns durch unse­re Fle­xi­bi­li­tät, Sorg­falt und Kon­ti­nui­tät am Markt bewei­sen konn­ten und wei­ter­hin kön­nen. Unser fami­li­en­ge­führ­tes Unter­neh­men wird auch wei­ter­hin von Fami­li­en­mit­glie­dern in der 4. Gene­ra­ti­on geführt.

Caritasverband Olpe

Der Cari­tas­ver­band Olpe ist ein Wohl­fahrts­ver­band mit über 70 unter­schied­li­chen Ein­rich­tun­gen und einer der größ­ten Arbeit­ge­ber im Kreis Olpe mit rund 2.500 Mit­ar­bei­ten­den in Haupt­be­ruf und Ehren­amt. Jähr­lich bil­den wir zwi­schen 30 und 40 neue Aus­zu­bil­den­de in den Berei­chen Pfle­ge, Hei­ler­zie­hungs­pfle­ge, Haus­wirt­schaft und Ver­wal­tung aus.

Seit über 60 Jah­ren set­zen wir uns in der Regi­on für hilfs- und pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen ein. Unse­re Mit­ar­bei­ten­den sind unser höchs­tes Gut — unab­hän­gig von Reli­gi­on, Her­kunft, Geschlecht etc. Unse­ren Aus­zu­bil­den­den bie­ten wir daher eine lang­fris­ti­ge, beruf­li­che Per­spek­ti­ve.

Alle unse­re Bene­fits sind hier!

Die Arbeit beim Cari­tas­ver­band Olpe bie­tet die Mög­lich­keit, Gutes für die Mit­men­schen zu tun und Sinn im eige­nen Beruf zu fin­den. Wir freu­en uns dar­auf, gemein­sam eine erfolg­rei­che Aus­bil­dungs­zeit zu gestalten.

Dietrich GmbH

Diet­rich Mobi­li­ty
Trucks sind unse­re Lei­den­schaft — Mobi­li­tät unser Versprechen! 

Diet­rich Trucks
In Wen­den schlägt unser Herz für Nutz­fahr­zeu­ge, denn hier ist unser Truck-Cen­ter zu Hau­se: Han­del, Ser­vice, Ver­mie­tung oder Truck­sty­ling. Als offi­zi­el­ler Ford Trucks Händ­ler und Ser­vice-Part­ner sowie offi­zi­el­ler Vol­vo Trucks und Renault Trucks Ser­vice-Part­ner küm­mern wir uns um alle Belan­ge unse­rer Kun­den, unab­hän­gig von der Mar­ke oder Grö­ße des Fahr­zeu­ges. 
www.dietrich-trucks.de

Diet­rich Assis­tance

Wir ver­fü­gen über jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung im Abschlep­pen und Ber­gen von Fahr­zeu­gen jeg­li­cher Grö­ßen­ord­nung. Mit über 15.000 Pan­nen- und Abschlepp­auf­trä­gen pro Jahr sor­gen wir für Mobi­li­tät auf den Stra­ßen Süd­west­fa­lens. Als ADAC-Mobi­li­täts­part­ner für die Regi­on ste­hen wir unse­ren Kun­den jeder­zeit zur Ver­fü­gung. 
www.dietrich-assistance.de

Klute Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

Wir sagen gern über uns, dass wir Gär­ten pla­nen, bau­en und pfle­gen. Aber das ist eigent­lich nur die hal­be Wahrheit:

Im Team mit 65 Mit­ar­bei­tern erschaf­fen wir Gär­ten, die die Lebens­qua­li­tät für unse­re Kun­den stei­gern. Wir legen Wert auf Indi­vi­dua­li­tät und Krea­ti­vi­tät in der Pla­nung, hand­werk­li­che Qua­li­tät in der Bau­aus­füh­rung und die opti­ma­le Ent­wick­lung in der Pfle­ge des Gar­tens.

Wir ver­wirk­li­chen Gar­ten­träu­me vor allem des­halb, weil sich jeder mit sei­nen Stär­ken ein­bringt und weil wir uns im Team aus­tau­schen und ver­bes­sern. Beim mor­gend­li­chen Start am Betriebs­hof genau­so wie in regel­mä­ßi­gen klei­nen Arbeits­grup­pen, die zu bestimm­ten The­men Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge für unse­re Arbeit ent­wi­ckeln.

Unser Maschi­nen­park ist vom gro­ßen Bag­ger bis hin zur leich­ten Akkuh­e­cken­sche­re gut aus­ge­baut — auch dank der Ideen zur Anschaf­fung neu­er Maschi­nen, die aus dem Team kom­men. (Denn wer wüss­te bes­ser, was er/sie zum Arbei­ten braucht, als die­je­ni­gen, die die Arbeit ver­rich­ten?)

Gemein­sam arbei­ten ist nicht alles — wir fei­ern auch gern zusam­men! Zum Bei­spiel ein Som­mer­fest, zu dem wir auch unse­re Fami­li­en ein­la­den, den letz­ten Arbeits­tag im Dezem­ber oder unse­re Weih­nachts­fei­er. Alle zwei Jah­re fah­ren wir für drei Tage gemein­sam auf Tour (Hei­del­berg, Ams­ter­dam, Ham­burg, Stuttgart…).