Z Point Dr. Prünte und Partner MVZ GbR Zentrum der Zahnmedizin

In unse­ren Pra­xen in Unna und Men­den bie­ten wir eine erst­klas­si­ge Aus­bil­dung zur Zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten in den Fach­be­rei­chen: Kie­fer­or­tho­pä­die, Chir­ur­gie, Kin­der-Zahn­heil­kun­de, pro­the­tisch-ästhe­ti­sche Zahnversorgung. 

Unse­re 23 Arzte und in Unna und Men­den arbei­ten in ein­ge­spiel­ten Teams, um die Pati­en­ten best­mög­lich zu betreuen. 

Mit einem star­ken Team von 100 Mit­ar­bei­tern bie­ten wir jun­gen Talen­ten eine soli­de Aus­gangs­ba­sis für ihre Karriere 

Die Aus­bil­dung erfolgt in der Pra­xis und an ein bis zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule. 

Pra­xis Bennefits: 

  • Geburts­tags­gut­schein
  • die Mög­lich­keit einer Bonus­kar­te mit monat­li­cher Aufladung
  • eBike Lea­sing
  • Betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung mit 20% Arbeitgeberzuschuss
  • kos­ten­lo­se Getränke
  • 2x pro Monat fri­sches Obst
  • 2x pro Monat kos­ten­lo­sen Mittagsbuffet
  • Paxis­be­klei­dungs­zu­schuss

DIAL GmbH

Wir machen Licht­pla­nung ein­fach. Wer­de Teil unse­res Teams.

Bei DIAL dreht sich alles um Inno­va­ti­on und Qua­li­tät in den Berei­chen Soft­ware­ent­wick­lung, Licht­tech­nik, Licht­pla­nung und Gebäu­de­au­to­ma­ti­on. Unse­re moder­ne Arbeits­um­ge­bung bie­tet dir viel Raum für krea­ti­ven Aus­tausch und fri­sche Ideen. Mit agi­len Metho­den wie Scrum und Design Thin­king sor­gen wir dafür, dass Fle­xi­bi­li­tät und Team­work bei uns groß­ge­schrie­ben wer­den. Unse­re offe­ne Unter­neh­mens­kul­tur setzt auf Ver­trau­en, Eigen­ver­ant­wor­tung und Leis­tung – und lässt dir jede Men­ge Frei­raum, dich selbst zu ent­fal­ten. Arbeit und Pri­vat­le­ben gehen bei uns Hand in Hand, unter­stützt durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, die mehr Frei­raum bie­ten, als du viel­leicht gewohnt bist.

Wir sind immer auf der Suche nach Men­schen, die uns berei­chern. Bei DIAL erwar­tet dich:

Eigen­in­itia­ti­ve

Du ver­folgst dei­ne Pro­jek­te mit Lei­den­schaft und Enga­ge­ment. Dabei kennst du immer das gro­ße Gan­ze und hast das Ziel vor Augen. Unse­re Zie­le ent­ste­hen gemein­sa­men Austausch.

Ver­ant­wor­tung

Bei uns trägst du Ver­ant­wor­tung, denn du bist ein wich­ti­ger Teil unse­res Erfol­ges. Du stehst hin­ter dei­nen Pro­jek­ten und ver­suchst immer, das Best­mög­li­che zu erreichen.

Hand­lungs­frei­raum

Du arbei­test selbst­be­stimmt und eigen­ver­ant­wort­lich. Das bedeu­tet auch, dass du dich und dei­ne Arbeit sel­ber orga­ni­sierst und dei­ne indi­vi­du­el­len Wege findest.

Hal­tung

Wir arbei­ten auf Augen­hö­he. Jeder kann Ent­schei­dun­gen tref­fen und tauscht sich direkt mit jedem aus, ohne Umwe­ge. Unse­re Ent­schei­dungs­we­ge sind des­halb kurz.

Agi­le Arbeitsmethoden

Wir arbei­ten mit agi­len Metho­den wie Scrum und Design Thin­king und för­dern damit die effi­zi­en­te Zusammenarbeit.

Ver­trau­ens­ar­beits­zeit

Basie­rend auf Eigen­ver­ant­wor­tung und Ver­trau­en gestal­ten wir unse­re Arbeits­zei­ten fle­xi­bel und ermög­li­chen eine opti­ma­le Work-Life-Balance.

Dein Ein­stieg bei DIAL

Wir suchen Men­schen, die ihre Pro­jek­te mit inno­va­ti­ven Ideen und Lei­den­schaft vor­an­trei­ben. Wir suchen Individualist*innen, die über den Tel­ler­rand hin­aus­bli­cken und bereit sind, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Ob in der Soft­ware­ent­wick­lung, im Design, im Ver­trieb oder einem ande­ren Bereich.

Berufs­er­fah­re­ne

Du bringst Berufs­er­fah­rung mit und hast schon an span­nen­den Pro­jek­ten gear­bei­tet? Du suchst einen Job, der dir Spaß macht in einem Unter­neh­men, das dich för­dert und for­dert? Dann möch­ten wir dich kennenlernen.

Schüler*innen

Samm­le als Schüler*in ers­te beruf­li­che Erfah­run­gen im Prak­ti­kum oder einer Berufs­aus­bil­dung – wofür du dich auch ent­schei­dest, als Teil unse­res Teams wirst du indi­vi­du­ell betreut.

Student*innen

Als Student*in bie­ten wir dir die Mög­lich­keit, theo­re­ti­sches Wis­sen mit prak­ti­scher Erfah­rung zu ver­knüp­fen. Ob im Rah­men eines Prak­ti­kums, einer Abschluss­ar­beit (Bachelor/Master) oder eines dua­len Stu­di­ums: Du erhältst detail­lier­te Ein­bli­cke in alle Arbeitsbereiche.

SFS Group Germany GmbH

Will­kom­men bei SFS Deutsch­land!

Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gien, Logis­tik­lö­sun­gen und mecha­ni­sche Befes­ti­gungs­sys­te­me – wir sind die Pro­fis für die Bau­in­dus­trie. Als Teil der inter­na­tio­na­len SFS Grup­pe mit 13.000 Mit­ar­bei­ten­den auf der gan­zen Welt und mehr als 100 Ver­triebs- und Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten in 26 Län­dern in Euro­pa, Nord­ame­ri­ka und Asi­en gehen wir gemein­sam in Rich­tung Erfolg. War­um Du die­sen Weg mit uns gehen soll­test? Weil wir dafür sor­gen, dass Dei­ne Ideen welt­weit groß raus­kom­men: Unse­re Divi­si­on Con­s­truc­tion mit der Mar­ke MBE ent­wi­ckelt und lie­fert Spe­zi­al­be­fes­ti­gungs­ele­men­te, z. B. Fas­sa­den­schrau­ben und ‑nie­ten für groß­for­ma­ti­ge Fas­sa­den­be­klei­dungs­plat­ten, Kalt­form­tei­le, Son­der­tei­le oder Bekleidungsmaterial.

Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

Aus­bil­dung bei Spar­kas­se Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt Kirch­hun­dem ist mit einem Markt­an­teil von rund 50 Pro­zent der füh­ren­de Finanz­dienst­leis­ter in Atten­dorn, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem. Mit rund 32.000 Kun­den und einer Bilanz­sum­me von mehr als 1,2 Mil­li­ar­den Euro ist sie ein wich­ti­ger Wirt­schafts­fak­tor. Das Kun­den­ge­schäfts­vo­lu­men, ver­gleich­bar dem Umsatz im Han­del, liegt bei knapp 2 Mil­li­ar­den Euro.

In fünf Nie­der­las­sun­gen und 13 SB-Points bie­tet die Spar­kas­se den Men­schen vor Ort Zugang zu einem umfas­sen­den Ange­bot an Finanz­dienst­leis­tun­gen und einer flä­chen­de­cken­den Bar­geld­ver­sor­gung. Als öffent­lich-recht­li­ches Insti­tut ist die Spar­kas­se dem Gemein­wohl und der Wirt­schafts­för­de­rung ver­pflich­tet. Neben dem umfas­sen­den Ange­bot für Pri­vat- und Fir­men­kun­den enga­giert sie sich aktiv für die Regi­on und die Men­schen vor Ort. Anfang 2023 zähl­te die Spar­kas­se 170 Mit­ar­bei­ten­de, dar­un­ter 14 Auszubildende.

Tra­di­tio­nell ist die Spar­kas­se einer der größ­ten regio­na­len För­de­rer. Rund 286.000 Euro hat sie 2022 für Ver­an­stal­tun­gen, Sport­events, die Kunst- und Kul­tur­för­de­rung, das Brauch­tum, die Unter­stüt­zung der Jugend, Bil­dung und für Sozia­les aus­ge­ge­ben. Das Stif­tungs­ka­pi­tal der Stif­tung der Spar­kas­se für Atten­dorn, Len­ne­stadt und Kirch­hun­dem liegt bei 4 Mil­lio­nen Euro.

His­to­rie

Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem ist die Zweck­ver­bands­spar­kas­se der bei­den Städ­te Atten­dorn und Len­ne­stadt sowie der Gemein­de Kirch­hun­dem. Das Insti­tut ent­stand 1993, als sich die Spar­kas­se Atten­dorn und die Spar­kas­se Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem zusam­men­schlos­sen. Letz­te­re war im Jahr 1977 aus der Fusi­on der Spar­kas­se Alten­hun­dem mit der Spar­kas­se Gre­ven­brück entstanden.