Linamar Plettenberg GmbH

Lin­amar — Power to Perform

Seit mehr als fünf Jahr­zehn­ten sind wir inter­na­tio­na­ler Zulie­fe­rer der Auto­mo­bil­in­dus­trie und zäh­len zu den Markt­füh­rern in der Ent­wick­lung und Her­stel­lung von Prä­zi­si­ons­kom­po­nen­ten für die Antriebs- und Fahrwerktechnik. 

Wir lie­fern Motor­tei­le, Getrie­be­tei­le, Achs­tei­le und alle Kom­po­nen­ten rund um den Antriebs­strang. Die­se fer­ti­gen wir mit einem hoch­qua­li­fi­zier­ten Team und moderns­ter Aus­stat­tung. Als Part­ner nahe­zu aller nam­haf­ten Auto­mo­bil­her­stel­ler und Sys­tem­lie­fe­ran­ten beglei­ten wir Pro­jek­te von der Idee bis zur pro­fes­sio­nel­len Serienfertigung.

Unse­re Wer­ke in Plet­ten­berg, Hal­ver und Hild­burg­hau­sen gehö­ren zum kana­di­schen Lin­amar Kon­zern, der über 28.000 Mit­ar­bei­ter an 66 Stand­or­ten welt­weit beschäf­tigt. In unse­rem Geschäfts­be­reich kon­zen­trie­ren wir uns auf die Warm­um­for­mung auf voll­au­to­ma­ti­schen Warmumformaggregaten. 

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Als füh­ren­der Her­stel­ler von Not- und Sicher­heits­be­leuch­tung ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren wir eigen­stän­dig mit über 360 Mit­ar­bei­ten­den im nord­rhein-west­fä­li­schen Ense-Höin­gen. Ein star­kes Ser­vice- und Ver­triebs­netz und inno­va­ti­ve Pro­duk­te zeich­nen uns aus.

Sorpetaler Fensterbau GmbH

Wir lie­ben Holz. Und Fens­ter und Türen dar­aus. Wir set­zen auf moder­ne Tech­nik und brau­chen doch immer noch viel Hand­ar­beit. Wir haben Tra­di­ti­on und schon 140 Jah­re Erfah­rung. Wir sind ein Fami­li­en­un­ter­neh­men — und schrei­ben dabei das Wort Fami­lie groß. Ent­stan­den aus einer Land­schrei­ne­rei, gegrün­det 1880, fer­ti­gen wir seit den 1950er-Jah­ren hoch­wer­ti­ge Fens­ter, Haus­tü­ren und Ter­ras­sen­tü­ren aus Holz und Holz-Alu­mi­ni­um. Was uns beson­ders aus­zeich­net: Son­der­kon­struk­tio­nen wie das Schie­be­fens­ter, das Schwing­fens­ter, das Brand­schutz­fens­ter oder das Denk­mal­fens­ter. Heu­te beschäf­ti­gen wir rund 85 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter und bil­den auch selbst aus. Bist du bald auch dabei?

Landesbetrieb Straßenbau.NRW, Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift

Wir sind der Ansprech­part­ner Num­mer eins, wenn es um Bun­des- und Lan­des­stra­ßen oder Rad(schnell)wege im bevöl­ke­rungs­reichs­ten Bun­des­land geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zen­tra­ler, moder­ner Mobi­li­täts­dienst­leis­ter, der jedoch im gan­zen Land – vor Ort – zu fin­den ist. Wir kön­nen bereits auf 20 erfolg­rei­che Jah­re zurück­schau­en, haben aber vor allem die mobi­le Zukunft im Blick: digi­tal, fle­xi­bel, sicher. Wir, das sind 55 Stra­ßen­meis­te­rei­en in acht regio­na­len Nie­der­las­sun­gen, ein Betriebs­sitz in Gel­sen­kir­chen und eine Lan­des­ver­kehrs­zen­tra­le in Lever­ku­sen. Wir sind 4.000 enga­gier­te Beschäf­tig­te. Uns eint ein Ziel: Die Men­schen in Nord­rhein-West­fa­len mobil zu halten.